Winkelstabile palmare Plattenosteosynthese einer distalen Radiusfraktur rechts

  1. Planung der Operation

    Video
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Die CT-Untersuchung zeigt eine dislozierte metaphysäre Fraktur des distalen Radius mit zusätzlichem ulno-palmaren Schlüsselfragment sowie einer schalenförmigen Absprengung des dorsalen Radiusrandes.

  2. Zugang modifiziert nach Henry

    Video
    Zugang modifiziert nach Henry
    Toneinstellungen
    Die Videosequenz kann mit einer automatischen Vertonung des darunter stehenden Textes abgespielt werden.

    Sie können den automatischen Start der Vertonung als registrierter Nutzer in der Seitenleiste an- oder abstellen.

    Bemerkung: Es handelt sich um eine Computerstimme, die nicht jeden Fachbegriff korrekt aussprechen kann.

    Radio-palmare Zugang zum distalen Radius radial der Sehne des M. flexor carpi radialis von der distalen Hohlhandbeugefurche etwa 8-10 cm nach proximal. Präparation durch die Fascia antebrachii in Höhe der Sehnenscheide. Dabei werden A. radialis und, durch Abschieben aller Finger-Beugesehnen nach ulnar, der N. medianus inklusive des Ramus palmaris nervi mediani sicher geschont. 

    Der M. pronator quadratus wird quer zur Faserrichtung im Bereich seines radialen Ansatzes durchtrennt und in seiner Gesamtheit von der palmaren Fläche des Radius als ulnar gestielter Lappen freipräpariert.

    Tipp

    Eine Kreuzung der Beugefurche sowie ein ulno-palmarer Zugang sollte unbedingt vermieden werden, da dies mit einer hohen Inzidenz einer Narbenkontraktur sowie einer Verletzung des R. palmaris nervi mediani einhergeht.

    Leitstrukturen

    • Distale Hohlhandbeugefurche
    • Sehne des flexor carpi radialis
    • N. medianus mit Ramus palmaris
    • A. radialis
Reposition

Das Plattenlager wird subperiostal am distalen Radius freigelegt, wobei der Periostschlauch nicht e

Jetzt freischalten und direkt weiter lernen.

Einzelfreischaltung

Freischaltung dieses Lehrbeitrags für 3 Tage.

9,20 $  inkl. MwSt.

Beliebtestes Angebot

webop - Sparflex

Kombiniere flexibel unsere Lernmodule und spare bis zu 50%.

ab 4,25 $ / Modul

51,07 $/ jährliche Abrechnung

Zur Preisübersicht

Handchirurgie

Alle Lehrbeiträge in diesem Modul freischalten.

8,51 $ / Monat

102,20 $ / jährliche Abrechnung